German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
able /ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig; USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
acclaimed /əˈkleɪm/ = USER: gefeierten, gefeierte, gelobten, renommierten, anerkannte

GT GD C H L M O
after /ˈɑːf.tər/ = PREPOSITION: nach, hinter, um, gemäß; CONJUNCTION: nachdem; ADVERB: danach, hinterher; USER: nach, nachdem, nach dem, nach der, nach der

GT GD C H L M O
age /eɪdʒ/ = NOUN: Alter, Zeitalter, Zeit, Lebensdauer; VERB: altern, vergreisen, ablagern; USER: Alter, Alter von, Jahren, Age, Alters

GT GD C H L M O
alarming /əˈlɑː.mɪŋ/ = ADJECTIVE: alarmierend, erschreckend, beängstigend, besorgniserregend, beunruhigend, bedenklich, bedrohlich, bestürzend; USER: alarmierend, alarmierende, alarmierenden, Alarmierung, alarmierender

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
almost /ˈɔːl.məʊst/ = ADVERB: fast, nahezu, beinahe, knapp, annähernd, geradezu, ziemlich, bald, halb; USER: beinahe, fast, nahezu, knapp, praktisch

GT GD C H L M O
alone /əˈləʊn/ = ADJECTIVE: allein; ADVERB: allein, alleine, selbst, solo; USER: allein, alleine, alone, nur

GT GD C H L M O
already /ɔːlˈred.i/ = ADVERB: bereits, schon; USER: bereits, schon

GT GD C H L M O
amassed /əˈmæs/ = USER: angehäuft, angesammelt, gesammelt, sammelte, zusammengetragen

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
apparent /əˈpær.ənt/ = ADJECTIVE: ersichtlich, offensichtlich, offenbar, scheinbar, anscheinend; USER: offensichtlich, scheinbare, scheinbaren, deutlich, ersichtlich

GT GD C H L M O
applause /əˈplɔːz/ = NOUN: Beifall, Applaus; USER: Applaus, Beifall, applause

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
around /əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss

GT GD C H L M O
article /ˈɑː.tɪ.kl̩/ = NOUN: Artikel, Gegenstand, Beitrag, Ware, Paragraph, Posten, Paragraf, Geschlechtswort; USER: Beitrag, Artikel, Artikels, Art., Artikelnummer

GT GD C H L M O
artifacts /ˈɑː.tɪ.fækt/ = NOUN: Artefakt; USER: Artefakte, Artefakten, Artefakte zu

GT GD C H L M O
artificial /ˌɑː.tɪˈfɪʃ.əl/ = ADJECTIVE: künstlich, gekünstelt, unnatürlich, unecht, gewollt; USER: künstliche, künstlichen, künstlicher, künstlich, künstliches

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
astonishing /əˈstɒn.ɪ.ʃɪŋ/ = ADJECTIVE: erstaunlich, verwunderlich; USER: erstaunlich, erstaunliche, erstaunlichen, erstaunlicher

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
audio /ˈɔː.di.əʊ/ = ADJECTIVE: Audio-; USER: Audio, Ton

GT GD C H L M O
away /əˈweɪ/ = ADVERB: weg, fort, davon, ab, weit, unterwegs, abwesend, von hier; ADJECTIVE: abwesend; USER: weg, entfernt, auswärts, sich, Entfernung

GT GD C H L M O
back /bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour; NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite; ADJECTIVE: hintere; VERB: zurücksetzen, zurückfahren; USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten

GT GD C H L M O
bad /bæd/ = ADJECTIVE: schlecht, schlimm, böse, übel, arg, schwer, stark, ungültig, krank, faul, verdorben, unartig, mau, verfault, unanständig, unrein, ungedeckt; USER: schlecht, bad, schlechte, schlechter, schlechten

GT GD C H L M O
ball /bɔːl/ = NOUN: Ball, Kugel, Knäuel, Baseball, Schuss, Schlag, Bausch, Klops; VERB: bumsen; USER: Ball, Kugel, Ball., Ball als, geschickt

GT GD C H L M O
based /-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend; USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
because /bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn; USER: weil, da, denn, denn

GT GD C H L M O
become /bɪˈkʌm/ = VERB: werden, stehen, zukommen, ziemen, sich gestalten, sich schicken, sich ziemen für; USER: werden, geworden, sich, zu, wird

GT GD C H L M O
becoming /bɪˈkʌm.ɪŋ/ = NOUN: Werden; ADJECTIVE: kleidsam, schicklich, anständig; USER: Werden, immer, zu

GT GD C H L M O
befitting /bɪˈfɪt/ = ADJECTIVE: gebührend, geziemend; USER: gebührend, standesgemäß, geziemt, eher zu, gebührenden, gebührenden

GT GD C H L M O
better /ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser; ADVERB: besser, mehr, lieber; VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden; NOUN: Wetter; USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere

GT GD C H L M O
bias /ˈbaɪ.əs/ = NOUN: Verzerrung, Tendenz, Befangenheit, Neigung, Ausrichtung, Vorurteil, Parteilichkeit, Überhang; VERB: vorspannen, ausrichten, färben; USER: Bias, Vorspannung, Voreingenommenheit, vorzuspannen

GT GD C H L M O
bible /ˈbaɪ.bl̩/ = NOUN: Bibel, Evangelium, heilige Schrift; USER: Bibel, bible, biblischen

GT GD C H L M O
bibliomania = NOUN: die, bibliomania; USER: Bibliomanie, bibliomania, bibliophile,

GT GD C H L M O
bibliophile /ˈbɪb.li.ə.faɪl/ = NOUN: Bibliophile, Büchernarr; USER: bibliophile, bibliophilen, bibliophile bibliothek, bibliophiler, bibliophiler

GT GD C H L M O
billion /ˈbɪl.jən/ = NOUN: Billion, Milliarde; USER: Milliarden, Mrd., Mrd, Milliarde, Milliarden Euro

GT GD C H L M O
billions /ˈbɪl.jən/ = USER: Milliarden, Mrd., Milliardenhöhe, Mrd, Billionen

GT GD C H L M O
books /bʊk/ = USER: Bücher, Pfund

GT GD C H L M O
brimming /brɪm/ = ADJECTIVE: überquellend; USER: randvoll, voller

GT GD C H L M O
building /ˈbɪl.dɪŋ/ = NOUN: Gebäude, Aufbau, Bau, Bebauung, Haus, Bauwerk; USER: Gebäude, Gebäudes, Bau, Haus, Aufbau

GT GD C H L M O
business /ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem; ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich; USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts

GT GD C H L M O
businesses /ˈbɪz.nɪs/ = USER: Unternehmen, Geschäfte, Firmen, Betriebe

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
called /kɔːl/ = ADJECTIVE: namens; USER: genannt, aufgerufen, rief, namens, nannte

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
capabilities /ˌkāpəˈbilitē/ = USER: Fähigkeiten, Funktionen, Möglichkeiten

GT GD C H L M O
change /tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten; NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel; USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert

GT GD C H L M O
changed /tʃeɪndʒd/ = USER: geändert, verändert, gewechselt, Änderung, änderte

GT GD C H L M O
cheering /ˈtʃɪə.rɪŋ/ = NOUN: Jubel, Beifall, Hurrarufen; ADJECTIVE: jubelnd, erfreulich, tröstlich; USER: Jubel, jubeln, jubelnden, zujubeln, jubelnde

GT GD C H L M O
chinese /ˈtʃaɪ.nə/ = NOUN: Chinesisch, Chinese; ADJECTIVE: chinesisch; USER: Chinesisch, chinese, chinesische, chinesischen, chinesisches

GT GD C H L M O
chunk /tʃʌŋk/ = NOUN: Brocken, Klumpen, Klotz; USER: Brocken, Chunk, Stück, Klumpen

GT GD C H L M O
cities /ˈsɪt.i/ = USER: Städte, Städten, Städte in, Stadt

GT GD C H L M O
climate /ˈklaɪ.mət/ = NOUN: Klima; USER: Klima, Klimas, Klimaschutz

GT GD C H L M O
collector /kəˈlek.tər/ = NOUN: Kollektor, Sammler, Abholer, Kassierer; USER: Sammler, Kollektor, Collector, Kollektors

GT GD C H L M O
common /ˈkɒm.ən/ = ADJECTIVE: gemeinsam, häufig, üblich, gemein, verbreitet, allgemein, gewöhnlich, weit verbreitet, geläufig, gebräuchlich, gängig, öffentlich; USER: gemeinsam, häufig, üblich, gemein, gemeinsamen

GT GD C H L M O
companies /ˈkʌm.pə.ni/ = USER: Unternehmen, Firmen, Gesellschaften

GT GD C H L M O
conference /ˈkɒn.fər.əns/ = NOUN: Konferenz, Tagung, Kongress, Besprechung; USER: Konferenz, Conference, Tagung, Konferenzräume

GT GD C H L M O
conversation /ˌkɒn.vəˈseɪ.ʃən/ = NOUN: Gespräch, Unterhaltung, Konversation, Rede, Plauderei; USER: Gespräch, Konversation, Unterhaltung, Gesprächs, Gespräche

GT GD C H L M O
country /ˈkʌn.tri/ = NOUN: Land, Staat, Volk, Provinz; ADJECTIVE: ländlich; USER: Land, Landes, Länder, Ländern

GT GD C H L M O
covets /ˈkʌv.ɪt/ = VERB: begehren, begehrlich sein, begierig sein; USER: begehrt, trachtet, gelüstet,

GT GD C H L M O
created /kriˈeɪt/ = USER: erstellt, geschaffen, erzeugt, angelegt, erstellt von

GT GD C H L M O
crowd /kraʊd/ = NOUN: Menge, Menschenmenge, Masse, Publikum, Schar, Gedränge, Volk, Haufen, Volksmenge, Gesellschaft; VERB: drängen, bevölkern; USER: Menschenmenge, Menge, Kulisse, Masse, Publikum, Publikum

GT GD C H L M O
crowds /kraʊd/ = USER: Massen, Menschenmassen, Menschenmengen, Mengen, Scharen

GT GD C H L M O
crying /ˈkraɪ.ɪŋ/ = NOUN: Schreien, Weinen; ADJECTIVE: weinend, schreiend, dringend; USER: weinen, schreien, weinend, zu weinen, weint

GT GD C H L M O
curate /ˈkjʊə.rət/ = NOUN: Kaplan, Vikar, Kurat; USER: kuratieren, kuratiert, zu kuratieren, Kuratoren

GT GD C H L M O
day /deɪ/ = NOUN: Tag; USER: Tag, Tages, Tage, täglich

GT GD C H L M O
days /deɪ/ = USER: Tage, Tagen, Tag

GT GD C H L M O
deadly /ˈded.li/ = ADJECTIVE: tödlich, todbringend, bitter, tierisch, blutig; USER: tödlich, tödlichen, tödliche, tödlicher, tödliches

GT GD C H L M O
deafening /ˈdef.ən.ɪŋ/ = ADJECTIVE: ohrenbetäubend; USER: ohrenbetäubend, ohrenbetäubenden, ohrenbetäubende, ohrenbetäubendem, ohrenbetäubender

GT GD C H L M O
decorate /ˈdek.ə.reɪt/ = VERB: schmücken, dekorieren, verzieren, zieren, garnieren, ausschmücken, bemalen, auszeichnen, behängen, aufputzen, putzen, dressieren; USER: dekorieren, schmücken, verzieren, decorate, Dekoration

GT GD C H L M O
determines /dɪˈtɜː.mɪn/ = USER: bestimmt, ermittelt, legt, fest

GT GD C H L M O
devoted /dɪˈvəʊ.tɪd/ = ADJECTIVE: ergeben, zugetan, hingebungsvoll, anhänglich, treu, liebevoll; USER: gewidmet, widmete, widmet, widmen, gewidmet ist

GT GD C H L M O
digital /ˈdɪdʒ.ɪ.təl/ = ADJECTIVE: digital; USER: digital, digitalen, digitale, digitaler, digitales

GT GD C H L M O
disease /dɪˈziːz/ = NOUN: Krankheit, Erkrankung; USER: Krankheit, Erkrankung, Krankheiten, Erkrankungen

GT GD C H L M O
don /dɒn/ = VERB: anlegen; NOUN: gewichtige Persönlichkeit; USER: don, ziehen, anziehen

GT GD C H L M O
down /daʊn/ = ADVERB: nach unten, hinunter, herunter, hinab, nieder, herab, abwärts; ADJECTIVE: hin, deprimiert; NOUN: Daunen, Flaum; VERB: niederschlagen; USER: nach unten, hinunter, unten, Sie, sich

GT GD C H L M O
dress /dres/ = VERB: kleiden, ankleiden, bekleiden, zurechtmachen, anmachen, gestalten, anrichten; NOUN: Kleid, Kleidung, Bekleidung, Anzug, Tracht; USER: kleiden, dress, verkleiden, Kleid, anziehen, anziehen

GT GD C H L M O
editions /ɪˈdɪʃ.ən/ = USER: Ausgaben, Editionen, Auflagen, Versionen

GT GD C H L M O
electricity /ilekˈtrisitē,ˌēlek-/ = NOUN: Strom, Elektrizität; USER: Strom, Elektrizität, elektrischen Strom, Stromerzeugung

GT GD C H L M O
emotions /ɪˈməʊ.ʃən/ = USER: Emotionen, Gefühle, Emotion, GefĆ ¼ hle, Gefühlen

GT GD C H L M O
enchanting /enˈCHant/ = ADJECTIVE: zauberhaft, bezaubernd, entzückend, hinreißend, berückend; USER: zauberhaft, bezaubernden, bezaubernde, zauberhaften, zauberhafte

GT GD C H L M O
english /ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer; ADJECTIVE: englisch

GT GD C H L M O
enigma /ɪˈnɪɡ.mə/ = NOUN: Rätsel; USER: Rätsel, enigma, Rätsels, Rätsels

GT GD C H L M O
enough /ɪˈnʌf/ = ADJECTIVE: genug, genügend, ausreichend; ADVERB: genug, genügend, genügsam; USER: genug, genügend, ausreichend, reicht

GT GD C H L M O
entrepreneur /ˌɒn.trə.prəˈnɜːr/ = NOUN: Unternehmer; USER: Unternehmer, Unternehmers, Unternehmerin

GT GD C H L M O
epic /ˈep.ɪk/ = NOUN: Epos, Heldengedicht, monumentaler Film, monumentaler Roman, gewaltiges Spiel; ADJECTIVE: episch, monumental, gewaltig; USER: Epos, epic, epischen, epische, episch

GT GD C H L M O
etched /etʃ/ = VERB: ätzen, radieren, beizen, kupferstechen; USER: geätzt, ätzt, geätzt werden, geätzt wird, eingeätzt,

GT GD C H L M O
ever /ˈev.ər/ = ADVERB: je, jemals, schon, schon einmal, allzeit, irgendeinmal; USER: schon, schon einmal, je, immer, jemals

GT GD C H L M O
excited /ɪkˈsaɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: aufgeregt, erregt; USER: aufgeregt, angeregten, angeregte, begeistert, erregt

GT GD C H L M O
exhibits /ɪɡˈzɪb.ɪt/ = USER: Exponate, Ausstellungen, Ausstellungsstücke, Exponaten, zeigt

GT GD C H L M O
explains /ɪkˈspleɪn/ = USER: erklärt, erläutert

GT GD C H L M O
exquisitely /ɪkˈskwɪz.ɪt/ = ADVERB: vorzüglich, ausgezeichnet; USER: exquisit, vorzüglich, exquisiten

GT GD C H L M O
fall /fɔːl/ = VERB: fallen, sinken, liegen, abfallen, werden, stürzen, zerfallen, abstürzen; NOUN: Fall, Herbst, Rückgang, Sturz; USER: fallen, fällt, sinken, liegen, liegen

GT GD C H L M O
fascinated /ˈfasəˌnāt/ = USER: fasziniert, faszinierte, faszinieren, begeistert

GT GD C H L M O
firm /fɜːm/ = NOUN: Firma, Kompanie; ADJECTIVE: fest, hart, straff, entschieden, kräftig, bestimmt, nachdrücklich, prall, energisch, stramm, griffig, unverrückbar, herzhaft; USER: Firma, Unternehmen, Kanzlei, feste, festen

GT GD C H L M O
first /ˈfɜːst/ = USER: erste; ADJECTIVE: erste, ursprünglich; ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg; NOUN: Eins; USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster

GT GD C H L M O
five /faɪv/ = USER: fünf; NOUN: Fünf; USER: fünf, fünf letzten, von fünf

GT GD C H L M O
food /fuːd/ = NOUN: Essen, Lebensmittel, Küche, Nahrung, Nahrungsmittel, Ernährung, Futter, Verpflegung, Speise, Kost, Fressen, Fraß; USER: Lebensmittel, Nahrung, Nahrungsmittel, Essen, Lebensmitteln

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
forms /fɔːm/ = USER: Formen, Formulare, bildet, Form, Formularen

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
full /fʊl/ = ADJECTIVE: voll, vollständig, ganz, gefüllt, umfassend, satt, ausführlich, besetzt, groß, reichlich; ADVERB: voll, ganz; USER: voll, volle, voller, vollständige, vollen

GT GD C H L M O
future /ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne; ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend; USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige

GT GD C H L M O
geeky /ˈɡiː.ki/ = ADJECTIVE: dämlich dämlich

GT GD C H L M O
get /ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen; USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten

GT GD C H L M O
gets /ɡet/ = USER: bekommt, erhält, wird, erwischt, erwischt den

GT GD C H L M O
giant /ˈdʒaɪ.ənt/ = NOUN: Riese, Gigant, Koloss, Hüne, Riesenstern, Größe; ADJECTIVE: Riesen-, riesig, riesenhaft, enorm, ungeheuer; USER: Riese, Riesen, giant, riesigen

GT GD C H L M O
gives /ɡɪv/ = USER: gibt, bietet, verleiht, ergibt, ermöglicht

GT GD C H L M O
glass /ɡlɑːs/ = NOUN: Glas, Scheibe, Spiegel, Fenster, Lupe, Linse, Fernrohr, Vergrößerungsglas, Teleskop, Barometer; ADJECTIVE: gläsern; VERB: verglasen; USER: Glas, glass, Glases, aus Glas

GT GD C H L M O
global /ˈɡləʊ.bəl/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend, pauschal, allumfassend; USER: global, globalen, globale, globaler, weltweiten

GT GD C H L M O
glowing /ˈɡləʊ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: glühend, feurig, blühend; USER: glühend, glühenden, leuchtenden, glühende, leuchtende

GT GD C H L M O
glows /ɡləʊ/ = VERB: glühen, leuchten, strahlen, glimmen, erglühen, brennen; USER: glüht, leuchtet, strahlt, erstrahlt, erstrahlt

GT GD C H L M O
go /ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden; NOUN: Versuch, Schwung, Anfall; USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie

GT GD C H L M O
goal /ɡəʊl/ = NOUN: Tor, Ziel, Goal, Treffer, Torschuss, Kasten; USER: Ziel, Tor, das Tor, Tor zu, das Tor zu

GT GD C H L M O
good /ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund; NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil; ADVERB: schön; USER: gut, gute, guten, gutes, guter

GT GD C H L M O
grade /ɡreɪd/ = NOUN: Grad, Klasse, Note, Sorte, Stufe, Güteklasse, Type, Rang, Steigung, Niveau, Prädikat; VERB: benoten; USER: Klasse, Grade, Grad, Besoldungsgruppe, Qualität, Qualität

GT GD C H L M O
grueling /ˈɡruː.ə.lɪŋ/ = ADJECTIVE: zermürbend, aufreibend, äußerst strapaziös; USER: zermürbenden, zermürbend, strapaziösen, aufreibenden, zermürbende, zermürbende

GT GD C H L M O
gutenberg = NOUN: Gutenberg; USER: Gutenberg, Gutenbergs, Gutenbergs

GT GD C H L M O
harnessing = NOUN: die, taming, harnessing, subduing, controlling, mastering; USER: Bändigung, Konfektionierung, Harnessing, Nutzbarmachung, Gespann,

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
he /hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige; NOUN: Männchen; USER: er, ihm, er sich

GT GD C H L M O
helmet /ˈhel.mət/ = NOUN: Helm, Kappe; USER: Helm, Sturzhelm, Helms, helme, helmet

GT GD C H L M O
her /hɜːr/ = PRONOUN: ihr, ihre, sie, die; USER: sie, ihr, ihre, ihren, ihrem

GT GD C H L M O
hidden /ˈhɪd.ən/ = ADJECTIVE: versteckt, verborgen, still; USER: hidden, versteckte, versteckten, verborgenen, verborgene

GT GD C H L M O
high /haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch; ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig; ADVERB: hoch; USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher

GT GD C H L M O
him /hɪm/ = PRONOUN: ihn, ihm, er, sich, den; USER: ihm, ihn, er, ihn zu, sich

GT GD C H L M O
himself /hɪmˈself/ = PRONOUN: sich, selbst; USER: selbst, sich, als er selbst, er selbst, sich selbst

GT GD C H L M O
his /hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins; USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem

GT GD C H L M O
holds /həʊld/ = USER: hält, gilt, enthält, besitzt

GT GD C H L M O
hope /həʊp/ = VERB: hoffen; NOUN: Hoffnung; USER: hoffen, hoffe, Hoffnung

GT GD C H L M O
hours /aʊər/ = NOUN: Arbeitszeit, Geschäftszeiten, Öffnungszeit, Sprechstunden, Dienststunden, Schalterstunden; USER: Stunden, Uhr, h, Stunden lang, Std.

GT GD C H L M O
how /haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch; CONJUNCTION: woher; USER: wie, how, how

GT GD C H L M O
human /ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch; ADJECTIVE: menschlich; USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher

GT GD C H L M O
hunger /ˈhʌŋ.ɡər/ = NOUN: Hunger; VERB: hungern; USER: Hunger, Hungers, Hunger zu, hungern, Hungerstreik

GT GD C H L M O
hysterical /hɪˈster.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: hysterisch, überspannt; USER: hysterisch, hysterischen, hysterische, hysterischer, hysterisches, hysterisches

GT GD C H L M O
i /aɪ/ = PRONOUN: ich

GT GD C H L M O
idea /aɪˈdɪə/ = NOUN: Idee, Vorstellung, Ahnung, Gedanke, Begriff, Einfall, Meinung, Ansicht, Konzeption, Anregung, Anschauung; USER: Idee, Vorstellung, Ideen, Ahnung

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
illustrated /ˈɪl.ə.streɪt/ = ADJECTIVE: illustriert, illustrativ; USER: illustriert, dargestellten, dargestellt, dargestellte, gezeigten

GT GD C H L M O
imagination /ɪˌmædʒ.ɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Phantasie, Imagination, Fantasie, Vorstellungskraft, Einbildungskraft, Vorstellung, Einbildung; USER: Phantasie, Fantasie, Vorstellungskraft, Einbildungskraft, Vorstellung

GT GD C H L M O
imagine /ɪˈmædʒ.ɪn/ = VERB: annehmen, vermuten, ausdenken, sich einbilden, erträumen, sich etw vorstellen, sich etw denken, sich etw ausdenken, sich etw einbilden, sich etw vergegenwärtigen; USER: vorstellen, sich vorstellen, vorzustellen

GT GD C H L M O
importantly /ɪmˈpɔː.tənt/ = ADVERB: wichtigtuerisch; USER: wichtiger, wichtiger ist, allem, wichtigsten, wichtig

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
including /ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen; USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.

GT GD C H L M O
influential /ˌinflo͞oˈenCHəl/ = ADJECTIVE: einflussreich, gewichtig; USER: einflussreichsten, einflussreiche, einflussreichen, einflussreich, einflussreicher

GT GD C H L M O
intellectual /ˌintlˈekCHo͞oəl/ = ADJECTIVE: intellektuell, geistig, gedanklich; NOUN: Intellektuelle; USER: geistigen, intellektuellen, geistigem, intellektuelle, geistiges

GT GD C H L M O
intensity /ɪnˈten.sɪ.ti/ = NOUN: Intensität, Stärke, Heftigkeit, Tiefe, Innigkeit, Strenge; USER: Intensität, Stärke, Intensitätsverteilung, die Intensität, die Intensität

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
inventor /ɪnˈven.tər/ = NOUN: Erfinder; USER: Erfinder, Erfindernennung, Erfinderadresse, Erfinders

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
its /ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins; USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen

GT GD C H L M O
itself /ɪtˈself/ = PRONOUN: selbst, sich; USER: selbst, sich, sich selbst, selber, selbst.

GT GD C H L M O
jay /dʒeɪ/ = NOUN: Eichelhäher, Häher; USER: jay, Eichelhäher, Eichelhäher

GT GD C H L M O
job /dʒɒb/ = NOUN: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe, Arbeitsplatz, Stelle, Tätigkeit, Beschäftigung, Posten, Sache, Bearbeitung, Metier; USER: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe

GT GD C H L M O
just /dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr; ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt; USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur

GT GD C H L M O
language /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = NOUN: Sprache, Rede; ADJECTIVE: sprachlich, redlich; USER: Sprache, Sprache aus, language, Sprachen, Sprache wechseln

GT GD C H L M O
languages /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = USER: Sprachen, Sprache, Sprachen angeboten

GT GD C H L M O
largest /lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: höchste; USER: größte, größten, grössten, grösste, größter

GT GD C H L M O
latin /ˈlæt.ɪn/ = ADJECTIVE: lateinisch, römisch, romanisch, südländisch, römisch-katholisch; NOUN: Latein, Römer, Lateiner, Romanin; USER: latin, lateinisch, Latein, lateinische, lateinischen

GT GD C H L M O
laughter /ˈlɑːf.tər/ = NOUN: Lachen, Gelächter; USER: Lachen, Gelächter, Lachens, das Lachen, vor Lachen

GT GD C H L M O
law /lɔː/ = NOUN: Gesetz, Recht, Jura, Rechtsordnung, Rechtswissenschaft, Regel, Gebot; ADJECTIVE: juristisch; USER: Gesetz, Recht, Rechts, Gesetzes, gesetzlich

GT GD C H L M O
leaders /ˈliː.dər/ = NOUN: Führung, Leitung; USER: Führung, Führer, Führern, Führungskräfte, führenden

GT GD C H L M O
learn /lɜːn/ = VERB: lernen, erfahren, erlernen, hören, vernehmen, sich etw aneignen; USER: lernen, erfahren, zu lernen, erlernen

GT GD C H L M O
learned /ˈlɜː.nɪd/ = ADJECTIVE: gelehrt, gebildet, wissenschaftlich, kenntnisreich, akademisch; USER: gelehrt, gelernt, lernte, erfuhr

GT GD C H L M O
learning /ˈlɜː.nɪŋ/ = NOUN: Lernen, Gelehrsamkeit, Erlernung, Aneignung, Gelehrtheit; USER: Lernen, das Lernen, Lernens, Erlernen, Learning

GT GD C H L M O
lent /lent/ = NOUN: Fastenzeit; USER: verliehen, geliehen, ausgeliehen, lieh, verlieh

GT GD C H L M O
let /let/ = VERB: lassen, vermieten; NOUN: Mietfrist, Ball, Netzball; USER: lassen, lass, lassen Sie, ließ, können

GT GD C H L M O
levy /ˈlev.i/ = VERB: erheben, einheben, auferlegen; NOUN: Abgaben, Steuer, Aushebung, Steuererhebung, Einziehung, Eintreibung, Beschlagnahme, Rekrutenaushebung, Steuereintreibung; USER: Abgabe, Abschöpfung, Abschöpfung bei, erhebende Abschöpfung, erheben

GT GD C H L M O
library /ˈlaɪ.brər.i/ = NOUN: Bibliothek, Bücherei, Sammlung, Büchersammlung, Buchreihe, Schallplattensammlung; USER: Bibliothek, Bibliothekssuche, Library

GT GD C H L M O
life /laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie; USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
likely /ˈlaɪ.kli/ = ADJECTIVE: wahrscheinlich, geeignet; USER: wahrscheinlich, dürfte, Wahrscheinlichkeit, voraussichtlich

GT GD C H L M O
listen /ˈlɪs.ən/ = VERB: hören, zuhören, lauschen; USER: hören, anhören, zuhören, hört, anzuhören

GT GD C H L M O
literally /ˈlɪt.ər.əl.i/ = ADVERB: buchstäblich, wörtlich, wortwörtlich, wirklich; USER: buchstäblich, wörtlich, wahrsten Sinne des Wortes, wortwörtlich, förmlich

GT GD C H L M O
loudly /ˈlaʊd.li/ = ADVERB: laut, lautstark, geräuschvoll, kräftig, schreiend, grell, knallig; USER: laut, lautstark, lauter, laut zu

GT GD C H L M O
lucky /ˈlʌk.i/ = ADJECTIVE: glücklich, geglückt, Glücks-; USER: Glück, lucky, glücklich, glücklichen, glückliche

GT GD C H L M O
machine /məˈʃiːn/ = NOUN: Maschine, Automat, Apparat, Roboter, Wagen, Parteiapparat, Regierungsapparat; ADJECTIVE: maschinell; VERB: maschinell bearbeiten, maschinell herstellen, mit der Maschine nähen; USER: Maschine, Gerät, Maschinen, Computer

GT GD C H L M O
mania /ˈmeɪ.ni.ə/ = NOUN: Manie, Wahn, Wahnsinn, Besessenheit, Fimmel; USER: mania, Manie, Wahn, Sucht

GT GD C H L M O
manias /ˈmeɪ.ni.ə/ = NOUN: die, mania, obsession, Wahn, der, madness, insanity, frenzy, lunacy, craziness, mania, Besessenheit, der, craze, fad, mania; USER: Manien, manias, Manie,

GT GD C H L M O
many /ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele; USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen

GT GD C H L M O
marvel /ˈmɑː.vəl/ = NOUN: Wunder; USER: Wunder, Wunderwerk, staunen, Marvel, bestaunen, bestaunen

GT GD C H L M O
mathematics /ˌmæθˈmæt.ɪks/ = NOUN: Mathematik; USER: Mathematik, der Mathematik, mathematischen

GT GD C H L M O
maybe /ˈmeɪ.bi/ = ADVERB: vielleicht, kann sein; USER: vielleicht, vielleicht haben, möglicherweise, vielleicht auch

GT GD C H L M O
million /ˈmɪl.jən/ = USER: Million; USER: Millionen, Mio., Mio, Million, Mio. Euro

GT GD C H L M O
millions /ˈmɪl.jən/ = USER: Millionen, Mio., Mio

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
most /məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich; ADJECTIVE: größte, meiste, höchste; USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am

GT GD C H L M O
moveable /ˈmo͞ovəb(ə)l/ = USER: beweglich, bewegliche, beweglichen, beweglicher, bewegliches,

GT GD C H L M O
much /mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe; USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich

GT GD C H L M O
music /ˈmjuː.zɪk/ = NOUN: Musik, Noten, Musikalität; ADJECTIVE: musikalisch; USER: Musik, Album, music, Musik zu

GT GD C H L M O
must /mʌst/ = NOUN: Muss, Most, Muffigkeit, müssen, sollen; USER: muss, müssen, muß, darf, must

GT GD C H L M O
my /maɪ/ = PRONOUN: meine, mein; USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem

GT GD C H L M O
myself /maɪˈself/ = PRONOUN: mich, mir, selbst, ich; USER: mich, selbst, ich, mir, mich selbst

GT GD C H L M O
named /neɪm/ = ADVERB: namens; USER: benannt, Namen, genannt, namens, dem Namen

GT GD C H L M O
native /ˈneɪ.tɪv/ = NOUN: Ureinwohner, Einheimische, Eingeborene, Urbewohner; ADJECTIVE: heimisch, einheimisch, gediegen, bodenständig, angeboren, urwüchsig, urtümlich, Eingeboren-; USER: nativen, Muttersprache, nativer, einheimischen, einheimische

GT GD C H L M O
net /net/ = ADJECTIVE: Netto-, netto, End-; NOUN: Netz, Internet, Netzgewebe, Tüll; VERB: fangen, einbringen, netto verdienen, ins Netz schlagen, netto einnehmen, mit dem Netz fangen; USER: net, netto, Netz, Nettopreise

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
now /naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben; CONJUNCTION: bald ... bald; USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
okay /ˌəʊˈkeɪ/ = ADVERB: in Ordnung; NOUN: Zustimmung, Plazet; USER: Ordnung, ok, in Ordnung, ganz okay

GT GD C H L M O
old /əʊld/ = ADJECTIVE: alt, oll, gammelig; USER: alt, alte, alten, alter, altes

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
opportunity /ˌɒp.əˈtjuː.nə.ti/ = NOUN: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance; USER: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
other /ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere; ADVERB: sonst; USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren

GT GD C H L M O
others /ˈʌð.ər/ = USER: andere, anderen, anderer, anderem, others

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
own /əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen; ADJECTIVE: eigen; USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst

GT GD C H L M O
pandemonium /ˌpandəˈmōnēəm/ = NOUN: Pandämonium, Chaos, Hölle, Inferno, Aufruhr; USER: Pandämonium, pandemonium, Hexenkessel, Tumult, Chaos, Chaos

GT GD C H L M O
panels /ˈpæn.əl/ = USER: Platten, Panels, Paneele, Tafeln, Paneelen

GT GD C H L M O
parents /ˈpeə.rənt/ = NOUN: Eltern; USER: Eltern, den Eltern, die Eltern

GT GD C H L M O
part /pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied; VERB: scheiden, trennen, teilen; ADVERB: teilweise, teils; USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer

GT GD C H L M O
passion /ˈpæʃ.ən/ = NOUN: Leidenschaft, Passion, Leidenschaftlichkeit, Zorn, Feuer, Wut, Schwärmerei, Hitze, Schwarm; USER: Leidenschaft, Passion, neigung, Liebe

GT GD C H L M O
patents /ˈpeɪ.tənt/ = USER: Patente, Patenten, patents, Patent

GT GD C H L M O
pay /peɪ/ = VERB: zahlen, bezahlen, entrichten, vergüten, entlohnen, rentieren, sich lohnen für, sich auszahlen für; NOUN: Bezahlung, Lohn, Entlohnung, Sold, Gehalt, Heuer; USER: zahlen, bezahlen, zu zahlen, zu bezahlen, Pay

GT GD C H L M O
people /ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung; VERB: besiedeln; USER: Menschen, Leute, Personen, Volk

GT GD C H L M O
percent /pəˈsent/ = NOUN: Prozent; ADJECTIVE: prozentig

GT GD C H L M O
perfect /ˈpɜː.fekt/ = ADJECTIVE: perfekt, ideal, vollkommen, ganz, einwandfrei, völlig, vollendet, vollständig, tadellos; VERB: perfektionieren, vervollkommnen; NOUN: Perfekt; USER: perfekt, perfekte, perfekten, ideal, perfektes

GT GD C H L M O
photos /ˈfəʊ.təʊ/ = USER: Fotos, Bilder, Videos, Fotos von, Bilder und Videos

GT GD C H L M O
piped /gas/ = VERB: leiten, pumpen, pfeifen, flöten, spritzen, piepen, piepsen, ausstrahlen, krähen, paspelieren, paspeln; USER: Hintergrundmusik, verrohrt, Pipe, geleitet, Pipeline,

GT GD C H L M O
please /pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren; USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden

GT GD C H L M O
point /pɔɪnt/ = NOUN: Punkt, Stelle, Spitze, Sinn, Ziel, Zweck, Pointe, Anschluss, Grad, Ecke, Ende, Zipfel, Landspitze, Zacken, Zacke, Strich, Auge, Steckdose, Unterbrecherkontakte, Vokalzeichen; VERB: zeigen, weisen, hinweisen, liegen, richten, stehen, spitzen, hindeuten, anspitzen, vorstehen, ausfugen, gerichtet sein, verfugen, interpunktieren, vokalisieren, anzeigen; USER: Punkt, Nummer, Stelle, Point, Zeitpunkt

GT GD C H L M O
post /pəʊst/ = NOUN: Post, Posten, Pfosten; VERB: buchen, verbuchen, aufgeben, bekannt geben, postieren, abschicken, aufstellen, anschlagen, absenden; USER: senden, Beitrag, Post, posten, veröffentlichen, veröffentlichen

GT GD C H L M O
poverty /ˈpɒv.ə.ti/ = NOUN: Armut, Elend, Not, Mangel; USER: Armut, der Armut, die Armut, Armut zu, von Armut

GT GD C H L M O
practice /ˈpræk.tɪs/ = NOUN: Praxis, Übung, Ausübung, Training, Praktik, Brauch, Gewohnheit, Gepflogenheit, Sitte, Einübung, Handlungsweise, Probe, Angewohnheit, Usance; VERB: üben, praktizieren, ausüben, trainieren, proben, einüben, sich üben, exerzieren; USER:

GT GD C H L M O
prepare /prɪˈpeər/ = VERB: vorbereiten, bereiten, präparieren, zubereiten, ausarbeiten, rüsten, aufbereiten, anfertigen, sich vorbereiten, richten, ansetzen, anrichten, zurichten, zurüsten, zurechtmachen, sich anschicken, ausrüsten, dressieren, sich wappnen; USER: Vorbereitung, vorbereiten, vorzubereiten, bereiten, vorbereitet

GT GD C H L M O
priceless /ˈpraɪs.ləs/ = ADJECTIVE: unbezahlbar, unschätzbar, von unschätzbarem Wert, köstlich; USER: unbezahlbar, unbezahlbare, unbezahlbaren, unschätzbarem Wert, unschätzbare

GT GD C H L M O
priceline = USER: priceline, AEGEAN AIRLINES

GT GD C H L M O
private /ˈpraɪ.vət/ = ADJECTIVE: Privat-, privat, vertraulich, allein, persönlich, geheim, frei, einsam; NOUN: gemeiner Soldat, Schütze, Muschkote; USER: Private, privaten, eigenes, privater, eigenem

GT GD C H L M O
problem /ˈprɒb.ləm/ = NOUN: Problem, Aufgabe, Problematik, Frage, Rätsel, Not; USER: Problem, Problems, Problem zu, Probleme

GT GD C H L M O
problems /ˈprɒb.ləm/ = USER: Probleme, Problemen, Probleme zu, Problem

GT GD C H L M O
prolific /prəˈlɪf.ɪk/ = ADJECTIVE: fruchtbar, produktiv; USER: produktivsten, Produktive, produktiver, fruchtbar, fruchtbarer

GT GD C H L M O
property /ˈprɒp.ə.ti/ = NOUN: Eigenschaft, Eigentum, Immobilien, Objekt, Grundstück, Besitz, Vermögen, Haus, Wohnung, Sachen, Gut, Grundbesitz, Besitztum, Fähigkeit; USER: Immobilien, Eigenschaft, Eigentum, Immobilie

GT GD C H L M O
pulling /po͝ol/ = NOUN: Zerrung, Verzerrung; USER: Ziehen, zieht, zog, Zug, gezogen

GT GD C H L M O
pushing /ˈpʊʃ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: aufdringlich, zudringlich, penetrant; NOUN: Drängelei, Rempelei, Schieberei; USER: schieben, Drücken, drängen, drückt, Druck

GT GD C H L M O
put /pʊt/ = VERB: setzen, stellen, legen, bringen, machen, stecken, geben, versetzen, fügen, sagen, platzieren, tun; USER: setzen, stellen, gesetzt, gestellt, legte

GT GD C H L M O
rapture /ˈræp.tʃər/ = NOUN: Entrückung, Entzücken, Verzückung, Schwärmerei, Glückseligkeit, Verzücktheit; USER: Entrückung, Verzückung, Entzücken, begeisterung, Rapture, Rapture

GT GD C H L M O
re /riː/ = NOUN: Re; PREPOSITION: bezüglich, betreffs; USER: re, neu, wieder, erneut

GT GD C H L M O
read /riːd/ = VERB: lesen, ablesen, lauten, verstehen, anzeigen, deuten, studieren; USER: lesen, gelesen, zu lesen, lesen Sie, ausgelesen

GT GD C H L M O
real /rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig; NOUN: Real; ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr; USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit

GT GD C H L M O
recording /rɪˈkɔː.dɪŋ/ = NOUN: Aufnahme, Aufzeichnung, Erfassung, Mitschnitt, Eintragung, Beurkundung, Übertragung, Playback, Fixierung; USER: Aufnahme, Aufzeichnung, die Aufnahme, Aufzeichnen, der Aufnahme

GT GD C H L M O
reframe /rēˈfrām/ = VERB: umrahmen; USER: reframe, Reframes, Umdeutung

GT GD C H L M O
rehearsing /rɪˈhɜːs/ = USER: proben, probt, geprobt, zu proben, probten

GT GD C H L M O
religious /rɪˈlɪdʒ.əs/ = ADJECTIVE: religiös, fromm, gläubig, kirchlich, geistlich, gewissenhaft, ehrfürchtig; NOUN: Ordensmann, Ordensfrau; USER: religiösen, religiöse, religiöser, religiös, religiöses

GT GD C H L M O
represents /ˌrep.rɪˈzent/ = USER: stellt, repräsentiert, darstellt, vertritt, für

GT GD C H L M O
roaring /ˈrɔː.rɪŋ/ = ADJECTIVE: brüllend, tosend, dröhnend, donnernd, heulend, prasselnd, tobend, schwunghaft; NOUN: Heulen; USER: brüllend, brüllen, brüllt, brüllte, tosenden

GT GD C H L M O
roughly /ˈrʌf.li/ = ADVERB: rund, ungefähr, grob, annähernd, roh, schätzungsweise, hart, rau; USER: rund, ungefähr, etwa, grob, ca.

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
sais /ˌʒə.nə.seɪˈkwɑː/ = USER: sais, ORKB, ORKBn, die ORKB, Rechnungshöfe

GT GD C H L M O
sake /seɪk/ = NOUN: Sake; USER: willen, Sake, halber, Gründen, wegen

GT GD C H L M O
satellite /ˈsæt.əl.aɪt/ = NOUN: Satellit, Trabant, Paladin; USER: Satelliten, Sat, Satellit

GT GD C H L M O
say /seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen; NOUN: Sagen, Mitspracherecht; USER: sagen, sage, sagt

GT GD C H L M O
says /seɪ/ = USER: sagt, so

GT GD C H L M O
scale /skeɪl/ = NOUN: Maßstab, Skala, Waage, Umfang, Ausmaß, Größenordnung, Tonleiter, Rahmen, Kesselstein, Tabelle, Stufenleiter, Waagschale; USER: Maßstab, Skala, Umfang, Waage, Ausmaß

GT GD C H L M O
school /skuːl/ = NOUN: Schule, Universität, College, Schwarm, Fachbereich; VERB: schulen, unterrichten, lehren, dressieren, zügeln; ADJECTIVE: schulisch; USER: Schule, der Schule, School, Schulgruppe, Schulen

GT GD C H L M O
science /saɪəns/ = NOUN: Wissenschaft, Naturwissenschaft, Lehre; USER: Wissenschaft, Science, wissenschaftlichen, der Wissenschaft, Naturwissenschaften

GT GD C H L M O
score /skɔːr/ = NOUN: Ergebnis, Partitur, Spielergebnis, Kerbe, Wertung, Punktestand, Spielstand, Noten, Musik, Rechnung; VERB: erzielen, schießen; USER: Punktzahl, Partitur, Gäste, Punkte, Score

GT GD C H L M O
screaming /skriːm/ = ADJECTIVE: schreiend, kreischend, heulend; USER: schreiend, schreien, schreit, schreienden, schreiende

GT GD C H L M O
second /ˈsek.ənd/ = USER: zweite; ADJECTIVE: zweite, zwote; NOUN: Sekunde, Sek., Augenblick, Sekundant, zweiter Gang, Beistand; ADVERB: an zweiter Stelle, zweit-; VERB: abordnen, sekundieren, abstellen, unterstützen; USER: zweiten, zweite, zweiter, zweites, S

GT GD C H L M O
served /sɜːv/ = USER: serviert, diente, gedient, war, bedient

GT GD C H L M O
shares /ʃeər/ = USER: Aktien, Anteile, Aktie, Anteilen, teilt

GT GD C H L M O
she /ʃiː/ = PRONOUN: sie, die; USER: sie, ihr, sie sich

GT GD C H L M O
shirt /ʃɜːt/ = NOUN: Hemd, Trikot, Bluse, Oberhemd, Hemdbluse; USER: Shirt, Hemd, shirts, Shirt mit

GT GD C H L M O
should /ʃʊd/ = USER: sollte, müsste; USER: sollte, sollten, soll, sollen

GT GD C H L M O
shuns /ʃʌn/ = VERB: meiden, scheuen, fliehen

GT GD C H L M O
single /ˈsɪŋ.ɡl̩/ = NOUN: Single, Einzelzimmer, Einzelfahrschein, Einzelfahrkarte, Zweier, Schlag für einen Lauf, Lauf zum ersten Mal, Einpfund-Schein, Eindollar-Schein; ADJECTIVE: einzige, einzeln, ledig, einmalig, unverheiratet, allein stehend, ehelos; USER: Single, einzigen, einzelne, einzelnen, Einzel

GT GD C H L M O
skeleton /ˈskel.ɪ.tən/ = NOUN: Skeleton, Skelett, Knochengerüst, Torso; USER: Skelett, skeleton, Gerüst, Skeletts

GT GD C H L M O
slight /slaɪt/ = ADJECTIVE: leicht, gering, geringfügig, schwach, leise, klein, schmächtig, zierlich, flüchtig; NOUN: Kränkung, Affront; VERB: kränken; USER: leicht, leichte, leichten, geringe, leichter

GT GD C H L M O
snag /snæɡ/ = NOUN: Haken, Problem, Schwierigkeit, Knorren; VERB: Fäden ziehen, einen Faden ziehen; USER: Haken, Baumstumpf, snag

GT GD C H L M O
so /səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen; CONJUNCTION: so, also, damit; USER: so, damit, also, so dass, so dass

GT GD C H L M O
solve /sɒlv/ = VERB: lösen, auflösen, aufklären, enträtseln, aufdecken, raten; USER: lösen, zu lösen, Lösung, gelöst

GT GD C H L M O
solving /sɒlv/ = NOUN: Auflösung, Aufdeckung; USER: Lösung, lösen, die Lösung, der Lösung, Lösung von

GT GD C H L M O
sort /sɔːt/ = NOUN: Art, Sorte, Sortiervorgang; VERB: sortieren; USER: Art, sort, sortieren, sortiert, sortiere

GT GD C H L M O
southeast /ˌsaʊθˈiːst/ = NOUN: Südost, Südosten; ADJECTIVE: südöstlich; USER: Südosten, südöstlich, S, Südost

GT GD C H L M O
space /speɪs/ = NOUN: Raum, Platz, Weltraum, Zwischenraum, All, Weltall, Lücke, Luft, Zeitraum, Spatien, Spatienkeil, Reglette; USER: Weltraum, Zwischenraum, Raum, Platz, space

GT GD C H L M O
speak /spiːk/ = VERB: sprechen, reden, sagen, äußern, aussprechen, zeugen, sich äußern, aufsagen; USER: sprechen, zu sprechen, reden, spreche, spricht

GT GD C H L M O
speakers /ˈspiː.kər/ = USER: Lautsprecher, Referenten, Sprecher, Redner, Lautsprechern

GT GD C H L M O
speaking /-spiː.kɪŋ/ = NOUN: Sprechen, Reden; ADJECTIVE: sprechend, verblüffend; USER: sprechen, spricht, gesprochen, sprach, genommen

GT GD C H L M O
species /ˈspiː.ʃiːz/ = NOUN: Art, Spezies; USER: Spezies, Arten, Art, Tierarten

GT GD C H L M O
spine /spaɪn/ = NOUN: Rücken, Rückgrat, Dorn, Stachel, Buchrücken, Gebirgsgrat; USER: Wirbelsäule, Rücken, Rückgrat, Dorn, der Wirbelsäule

GT GD C H L M O
sports /spɔːts/ = NOUN: Sport, Sportarten; USER: Sport, Sportarten, sports, sportliche

GT GD C H L M O
stage /steɪdʒ/ = NOUN: Stufe, Bühne, Stadium, Phase, Etappe, Abschnitt, Theater, Station, Podium, Schaubühne, Durchgang, Bretter; VERB: inszenieren, veranstalten, aufführen, auf die Bühne bringen, arrangieren; USER: Bühne, Stufe, Stadium, Phase, der Bühne

GT GD C H L M O
star /stɑːr/ = NOUN: Star, Stern, Gestirn, Fleck; USER: Sterne, star, Stern

GT GD C H L M O
start /stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen; NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme; USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten

GT GD C H L M O
stormtrooper = USER: Sturmtruppler, stormtrooper, Sturmtruppen,

GT GD C H L M O
student /ˈstjuː.dənt/ = NOUN: Student, Schüler, Studierende, Schülerin, Teilnehmer, Hochschüler; ADJECTIVE: studentisch; USER: Schüler, Student, Studenten, Studentin, Studierenden

GT GD C H L M O
students /ˈstjuː.dənt/ = USER: Schüler, Studenten, Studierende, Studierenden, Schülern

GT GD C H L M O
studies /ˈstədē/ = NOUN: Studium; USER: Studien, Untersuchungen, Studium, Studiums

GT GD C H L M O
stuff /stʌf/ = VERB: stopfen, füllen, ausstopfen, voll stopfen, sich voll stopfen; NOUN: Zeug, Sachen, Material, Stoff, Kram, Krempel, Klamotte, Chose, Zinnober; USER: Sachen, Stuff, Zeug, Zeug mit, Material

GT GD C H L M O
t

GT GD C H L M O
table /ˈteɪ.bl̩/ = NOUN: Tabelle, Tisch, Tafel, Aufstellung, Verzeichnis, Runde, Tischrunde; VERB: vorlegen; USER: Tisch, Tabelle, table

GT GD C H L M O
taken /ˈteɪ.kən/ = ADJECTIVE: besetzt; USER: gemacht, genommen, übernommen, getroffen, entnommen

GT GD C H L M O
taking /tāk/ = NOUN: Aufnahme, Einnahme, Annahme, Durchführung, Eroberung, Messung, Bezug, Genuss; USER: unter, Einnahme, nehmen, wobei, nimmt

GT GD C H L M O
talk /tɔːk/ = VERB: sprechen, reden, plaudern, schwatzen, sich unterhalten, schwätzen; NOUN: Gespräch, Rede, Vortrag, Gerede, Unterhaltung, Aussprache; USER: sprechen, reden, zu sprechen, zu reden, zu reden

GT GD C H L M O
teacher /ˈtiː.tʃər/ = NOUN: Lehrer, Lehrerin, Erzieher; USER: Lehrer, Lehrerin, Lehrers, teacher

GT GD C H L M O
ted /ted/ = USER: ted, Teds, ten

GT GD C H L M O
teenagers /ˈtēnˌājər/ = USER: Jugendliche, Jugendlichen, Teenager, Teenagers, Teenagern

GT GD C H L M O
tens = USER: Zehntausende, Zehner, Dutzende, zig, zehn

GT GD C H L M O
test /test/ = NOUN: Test, Prüfung, Probe, Versuch, Untersuchung, Kriterium, Kontrolle, Analyse, Testfahrt, Fahrprüfung, Klassenarbeit, Kurzarbeit, Arbeit; VERB: testen, prüfen, erproben, untersuchen, probieren, analysieren, abfragen; USER: Test, Prüfung, Tests

GT GD C H L M O
than /ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn; USER: als, über, ist als, als die, als die

GT GD C H L M O
thank /θæŋk/ = VERB: danken, sich bedanken; USER: danke, danken, bedanken, Dank

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
them /ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen; USER: sie, ihnen, diese, zu, davon

GT GD C H L M O
there /ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu; USER: es, gibt, dort, da, Es gibt

GT GD C H L M O
things /θɪŋ/ = NOUN: Sachen, Zeug, Kram, Krempel; USER: Sachen, Dinge, Freizeitangeboten, Dingen

GT GD C H L M O
think /θɪŋk/ = VERB: denken, glauben, meinen, nachdenken, überlegen, finden, vermuten, schätzen, sich etw vorstellen; USER: nachdenken, glauben, meinen, überlegen, denken

GT GD C H L M O
third /θɜːd/ = USER: dritte; ADJECTIVE: dritte; NOUN: Dritte, Drittel, Terz, dritter Gang; USER: dritten, dritte, Drittel, dritter, drittes

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
those /ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene; USER: diejenigen, die, denen, den

GT GD C H L M O
thousands /ˈθaʊ.zənd/ = USER: Tausende, Tausenden, viel, tausend, von tausenden

GT GD C H L M O
three /θriː/ = USER: drei; NOUN: Drei, Dreier

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
tingling /ˈspaɪnˌtɪŋ.lɪŋ/ = ADJECTIVE: prickelnd; USER: Kribbeln, Prickeln, prickelnde, prickelndes, prickelnden

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
touch /tʌtʃ/ = VERB: berühren, tippen, anfassen; NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Anschlag, Hand, Gefühl, Spur, Anflug, Stil; USER: berühren, berühren Sie, berührt, zu berühren, zu berühren

GT GD C H L M O
tour /tʊər/ = NOUN: Tour, Tournee, Rundgang, Reise, Besichtigung, Ausflug, Fahrt, Rundfahrt, Rundreise, Wanderung, Gastspielreise, Bummel; VERB: besichtigen, touren, reisen; USER: Tour, Informationsschalter, Informationsschalter für, Tourenplanung, Rundgang

GT GD C H L M O
transcript /ˈtræn.skrɪpt/ = NOUN: Abschrift, Protokoll, Kopie; USER: Transkript, transcript, Abschrift, Transkripts, Protokoll

GT GD C H L M O
trying /ˈtraɪ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: schwierig, anstrengend, aufreibend, zermürbend, nervenaufreibend, kritisch; USER: Versuch, versuchen, versucht, versuche, versuchte

GT GD C H L M O
tsunami /tsuːˈnɑː.mi/ = USER: Tsunami, Tsunamis, Flutwelle

GT GD C H L M O
turning /ˈtɜː.nɪŋ/ = NOUN: Drehung, Zuwendung, Biegung, Ecke; ADJECTIVE: drehend; USER: Drehen, Einschalten, dreht, Dreh, Drehung

GT GD C H L M O
twenty /ˈtwen.ti/ = USER: zwanzig

GT GD C H L M O
twice /twaɪs/ = ADVERB: zweimal, doppelt, zweifach; USER: zweimal, doppelt, zwei Mal, zwei, doppelte

GT GD C H L M O
two /tuː/ = USER: zwei, zwo; NOUN: Zwei, Zweier; USER: zwei, beiden, zweier

GT GD C H L M O
type /taɪp/ = NOUN: Typ, Art, Typus, Sorte, Gattung, Modell, Schrift, Muster, Schriftart, Satz, Buchstabe, Natur, Schlag; VERB: schreiben, tippen, bestimmen, Maschine schreiben; USER: Art, Typ, type, Typs, Aktivität

GT GD C H L M O
under /ˈʌn.dər/ = PREPOSITION: unter; ADVERB: darunter, unten; USER: unter, nach, Rahmen, im Rahmen, gemäß

GT GD C H L M O
unimaginable /ˌənəˈmaj(ə)nəbəl/ = ADJECTIVE: unvorstellbar, unausdenkbar; USER: unvorstellbar, unvorstellbare, unvorstellbaren, unvorstellbarer, undenkbar

GT GD C H L M O
universal /ˌyo͞onəˈvərsəl/ = ADJECTIVE: Universal-, universal, universell, allgemein, durchgängig, allgemein gültig, allumfassend, allseitig, überall verbreitet; USER: universal, universelle, universellen, universell

GT GD C H L M O
unless /ənˈles/ = CONJUNCTION: es sei denn, wenn nicht, außer wenn; USER: es sei denn, sofern, sei denn, sei denn

GT GD C H L M O
value /ˈvæl.juː/ = NOUN: Wert, Zeitwert, Nutzen, Zahlenwert, Valuta, Farbwert, Geltung, Kostbarkeit, Notenwert, Lautwert, Dauer; VERB: schätzen, bewerten, wertschätzen, abschätzen, achten, taxieren, hoch achten; USER: Wert, Wertes, Preis, Value

GT GD C H L M O
ve

GT GD C H L M O
very /ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste; ADJECTIVE: bloß; USER: sehr, ganz

GT GD C H L M O
visions /ˈvɪʒ.ən/ = USER: Visionen, Vision, Vorstellungen, visions

GT GD C H L M O
walker /ˈwɔː.kər/ = NOUN: Wanderer, Spaziergänger, Geher, Laufstuhl; USER: walker, Wanderer, Spaziergänger, Gehhilfe, Rollator

GT GD C H L M O
wall /wɔːl/ = NOUN: Wand, Mauer, Einfriedung, Einfassung, Block; VERB: einfassen, mit einer Mauer umgeben; USER: Wand, Mauer, Wandung, wall

GT GD C H L M O
want /wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben; NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung; USER: wollen, möchten, möchte, will

GT GD C H L M O
wars /wɔːr/ = USER: Kriege, Kriegen, wars, Krieg

GT GD C H L M O
washing /ˈwɒʃ.ɪŋ/ = NOUN: Waschen, Wäsche; USER: Waschen, Wasch, Waschmaschine, Wäsche

GT GD C H L M O
watched /wɒtʃ/ = VERB: sehen, ansehen, beobachten, zusehen, zuschauen, aufpassen, wachen, überwachen, gucken, achtgeben, abwarten, achten auf, nachsehen, abpassen; USER: beobachtete, sah, beobachtet, beobachteten, sahen

GT GD C H L M O
way /weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand; USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit

GT GD C H L M O
weeping /wēp/ = NOUN: Weinen; ADJECTIVE: weinend; USER: weinend, weinen, weint, weinte, weinten

GT GD C H L M O
went /went/ = USER: ging, gingen, war, gegangen, fuhr

GT GD C H L M O
what /wɒt/ = PRONOUN: was, welche; USER: welche, was, wie

GT GD C H L M O
where /weər/ = ADVERB: wo, wohin; CONJUNCTION: wo, wohin; USER: wo, denen, dem, wobei, wobei

GT GD C H L M O
whose /huːz/ = PRONOUN: deren, dessen, wessen, wes; USER: wessen, deren, dessen

GT GD C H L M O
why /waɪ/ = ADVERB: warum, weshalb, wieso, wozu, weswegen, wofür; USER: warum, Deshalb, weshalb, Grund

GT GD C H L M O
wider /waɪd/ = USER: breiter, breiteren, breitere, breiteres, größeren

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
wired /waɪəd/ = ADJECTIVE: verdrahtet; USER: verdrahtet, Kabel, verkabelt, verdrahteten, verdrahtete

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
witness /ˈwɪt.nəs/ = NOUN: Zeuge, Zeugnis; VERB: erleben, bezeugen, sehen, miterleben, bestätigen, mitansehen, beglaubigen, Zeuge sein bei, an etw denken, zum Beispiel nehmen; USER: Zeuge, Zeugen, erleben, bezeugen, Zeugnis

GT GD C H L M O
word /wɜːd/ = NOUN: Wort, Vokabel; VERB: formulieren; USER: Wort, Wortes, word

GT GD C H L M O
world /wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde; USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt

GT GD C H L M O
worldwide /ˌwɜːldˈwaɪd/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend; USER: weltweit, Worldwide, weltweiten, Internationale, weltweite

GT GD C H L M O
worth /wɜːθ/ = ADJECTIVE: wert; NOUN: Wert, Geltung; USER: wert, lohnt, im Wert, wert von, im Wert von

GT GD C H L M O
would /wʊd/ = USER: würde, möchten; USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten

GT GD C H L M O
write /raɪt/ = VERB: schreiben, verfassen, abfassen, ausfüllen, sich aufschreiben, ausstellen, sich machen, abschließen; USER: schreiben, schreib, zu schreiben, schreiben Sie

GT GD C H L M O
year /jɪər/ = NOUN: Jahr, Jahrgang, Schuljahr; USER: Jahr, Jahres, Jahre, jährlich, Jahren

GT GD C H L M O
years /jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr

GT GD C H L M O
yelling /jel/ = NOUN: Gebrüll, Geschrei, Schreierei; USER: Geschrei, schreien, schrie, schreit, schreiend

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

373 words